Hier können Sie sich über Hilfsaktionen der Evangelisch-lutherische Kirche informieren und erfahren, wie Sie selbst helfen können.
Die Evangelisch-Lutherischer Kirche in Bayern hilft derzeit auf drei „Kanälen“ mit Ihren Spenden und aus Katastrophenmitteln:
- Direkte Hilfe in der Ukraine über die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine (DELKU)
- Hilfen für die evangelischen Kirchen in Ungarn, Tschechien und Polen und ihre Diakonie bei der Aufnahme der zahlreichen Geflüchteten an der ukrainischen Grenze.
- Beteiligung an der internationalen Hilfe des Lutherischen Weltbunds.
Gebete für den Frieden:
Außerdem organisieren und gestalten Kirchen ökumenische Friedensgebete und beten jede Woche in den Sonntagsgottesdiensten für Frieden. So setzen wir ein wichtiges Zeichen gegen das Gefühl der Ohnmacht, erbitten Gottes Beistand und wecken neuen Mut und neue Hoffnung, um dort zu helfen können, wo unsere Hilfe gebraucht wird.
Aktuelle Informationen zur Unterstützung Geflüchteter in München finden Sie unter www.muenchen.de/ukraine.
Sachspenden werden momentan nicht mehr benötigt. Wenn Sie dennoch Kleidung spenden wollen, nutzen Sie bitte unseren Kleidercontainer der Diakonie am Gemeindezentrum, in der Hohensteinstraße (Ecke Limesstraße).
Spendenkonto Diakonie Katastrophenhilfe:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin, Evangelische Bank,
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Vermittlung von Wohnungen für Geflüchtete in München:
Die Diakonie München Oberbayern betreut Geflüchtete und steht den entsprechenden Initiativen beratend zu Seite. Unter www.diakonie-muc-obb.de wichtige Informationen und Kontakte abgerufen werden.
Für Hilfesuchende und Helfende ist eine Infohotline eingerichtet worden: 089/12 69 915 100 (Mo-So von 8 bis 20 Uhr)
Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V. organisiert mit vielen Kooperationspartnern die Spontanhilfe-Aktionen für die Ukraine in München: www.muenchner-freiwillige.de E-Mails bitte über helfen@mfwh.de an den Verein.
Zentrale Anmeldestelle für Hilfesuchende und Helfende in München: Sollte jemand eine Unterkunft anbieten, Zeit spenden oder Sachspenden haben, kann man sich unter www.ukrainehilfe-muenchen.de anmelden. Ebenso können sich dort alle Ukrainer*innen, die eine Unterkunft in München suchen, eintragen und werden dann mit möglichen Unterkunftsanbietern in Kontakt gebracht.
Auch wir vor Ort in der Adventskirche helfen mit, Hilfesuchende und Helfende zusammenzubringen:
Bei unseren Gottesdiensten und anderen Treffen im Gemeindezentrum sind traditionell Orte der Begegnung und des Austauschs. Besonders in der jetzigen Situation ist das wertvoll.
Außerdem haben wir in unserem Gemeindezentrum ein Schwarzes Brett eingerichtet, wo Wohnungsangebote und -suchen veröffentlicht werden können.
Bitte schicken Sie Ihre Gesuche und Angebote an das Pfarramt: pfarramt.adventskirche.m@elkb.de
Auch hier auf der Homepage können diese gerne veröffentlich werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!