Konfirmation

Anmeldung zum neuen Konfi-Kurs 2025/2026

Hallo liebe Konfirmand:innen und liebe Eltern,

in der Ev.-Luth. Adventskirche startet der neue KonfiKurs 2025/2026. Zum Kurs eingeladen sind alle Jugendlichen, die zwischen
August 2011 und September 2012
geboren sind, auch Nicht-Getaufte sind herzlich willkommen. Sinnvoll ist es, im Jahr der Konfirmation religionsmündig, also 14 Jahre alt zu werden.

DU MÖCHTEST DABEI SEIN?        Dann melde Dich bis spätestens Dienstag, den 06. Mai 2025 an!
                                                      Die Anmeldung besteht aus drei Dokumenten:
                                                      (1) das digitale Anmeldeformular,
                                                      (2) den digitalen Gesundheitsbogen,
                                                      (3) die auszudruckende und zu unterschreibende Einverständniserklärung.

Um zu den ersten beiden, digitalen Dokumenten zu gelangen, folgen Sie bitte dem nachstehenden Link. Sie werden zur Konficamp-Seite geleitet. Füllen Sie dort bitte die beiden Dokumente (Anmeldeformular und Gesundheitsbogen) aus. Es müssen alle Pflichtfelder ausgefüllt sein, damit Sie die Anmeldung abschicken können:
https://www.konficamp-muenchen.de/website/de/konficamp-muenchen/gemeinden/adventskirche

Das dritte Dokument finden Sie hier:

 


Laden Sie sich die Einverständniserklärung bitte herunter und drucken Sie sie aus. Unterschreiben Sie die Einverständniserklärung und senden Sie diese bitte im Original bis Dienstag, den 06. Mai 2025 ins Pfarramt (Pfarramt der Ev.-Luth. Adventskirche, Strahlenfelser Str. 11, 81243 München). Sie können die Einverständniserklärung dort auch einfach in den Briefkasten einwerfen.

Sofern Ihr Kind bereits getauft ist, benötigen wir nur dann eine Kopie der Taufurkunde, wenn Ihr Kind in einer anderen evangelischen Kirchengemeinde als der Ev.-Luth. Adventskirche getauft worden ist. Bitte fügen Sie der Eiverständniserklärung in diesem Fall die Kopie der Taufurkunde bei. Der Konfi-Kurs kann auch von nicht-getauften Jugendlichen besucht werden. Die Konfirmation kann jedoch nur nach der Taufe erfolgen. Bitte sprechen Sie mich an, damit wir den für Sie passenden Zeitpunkt und Rahmen einer Taufe finden.

Ich freue mich sehr auf das Kennenlernen und die Begegnung mit Ihnen und Ihrem Kind.

Mit herzlichen Grüßen

Pfarrerin Alexandra Ryll

Die Konfirmation

Nachdem die Taufe in unserer Kirche meist im Säuglings- oder Kleinkindalter stattfindet, haben die Jugendlichen im KonfirmandInnen-Kurs die Möglichkeit, sich mit Fragen des Glaubens und Lebens auseinanderzusetzen. Sie können erleben, was es heißt, an Gott zu glauben und als Christin und Christ in der Kirchengemeinde zu leben.

Im KonfirmandInnen-Kurs erfahren sie Gemeinschaft und Begleitung in einer herausfordernden Lebensphase. In einem festlichen Konfirmationsgottesdienst werden sie gesegnet für den Weg mit Gott, der vor ihnen liegt.

Dabei ist die Konfirmation zugleich nur ein Schritt auf dem Weg eines Menschen mit Gott, mit seinen Höhen und Tiefen, mit Zeiten des Zweifelns und des großen Vertrauens. Aber sie ist zugleich ein Ankerpunkt, an den man sich in guten und in schwierigen Zeiten erinnern kann: Hier hat mein Glaube einen Halt, weil ich gesegnet wurde.

Konfirmation in unserer Gemeinde

In der Adventskirche haben wir einen einjährigen „Konfi-Kurs“. Er beginnt im Juli und endet mit der Konfirmation am Muttertagswochenende im darauffolgenden Jahr.

Alle Jugendlichen, die im Gemeindegebiet der Adventskirche wohnen und im Jahr der Konfirmation religionsmündig, also 14 Jahre alt werden bzw. in die 8. Klasse kommen, werden von uns angeschrieben und zum KonfirmandInnen-Kurs eingeladen, der im Juli startet. Bitte melden Sie sich, wenn dies nicht der Fall sein sollte!

Auch nicht-getaufte Jugendliche sind herzlich willkommen! Sie können am Kurs teilnehmen und später entscheiden, ob sie sich taufen und konfirmieren lassen möchten, oder nicht. 

Die Taufen von Jugendlichen erfolgen in Absprache mit Pfarrerin Alexandra Ryll. Eine gute Gelegenheit bietet sich im sogenannten "Einführungsgottesdienst" der KonfirmandInnen, also dem Gottesdienst, mit dem die KonfirmandInnen-Zeit beginnt.

Neben den monatlichen Treffen in Groß- oder Kleingruppen am Freitagnachmittag gibt es ein Konfi-Camp, ein Gemeindepraktikum, Übernachtungsaktionen im Gemeindehaus und noch einiges mehr.

Die KonfirmandInnen-Zeit ist eine abwechslungsreiche Zeit. Und das sagen einige Konfirmierte im Rückblick: 

„Die Zeit hat sich gelohnt."
"Ich habe meine Kirchengemeinde besser kennengelernt."
"Es war richtig cool in der Konfigruppe."
"Jetzt weiß ich, was es heißt in der Kirche zu sein." 

Anstehendes:

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Fr, 9.5. 16-19 Uhr
Stellprobe für die Konfirmation
Pfarrerin Alexandra Ryll
München Adventskirche - Gemeindezentrum
Sa, 10.5. 11-12:30 Uhr
1. Festgottesdienst zur Konfirmation
Pfarrerin Alexandra Ryll
München Adventskirche - Gemeindezentrum
Sa, 10.5. 15-16:30 Uhr
2. Festgottesdienst zur Konfirmation
Pfarrerin Alexandra Ryll
München Adventskirche - Gemeindezentrum
So, 11.5. 10-11:30 Uhr
3. Festgottesdienst zur Konfirmation
Pfarrerin Alexandra Ryll
München Adventskirche - Gemeindezentrum
Fr, 16.5. 19 Uhr
Jugend grillt für die frisch Konfirmierten
Pfarrerin Alexandra Ryll
München Adventskirche - Gemeindezentrum