Wir machen eine Online-Variante unseres Jugendgottesdienstes, immer Sonntags 17:00Uhr
Hier der Zoom-Link: https://zoom.us/j/93583966650
Aktuell haben wir uns das Thema vorgenommen: "Wunderwerke - einfach mal an Wunder glauben"
- 18.04.: Wunder im Alltag
- 02.05.: Wunder spenden Kraft
- 23.05.: Pfingstwunder
- 06.06.: Gottes Wirken zulassen
Fernsehgottesdienste
Ankündigungen finden Sie hier:
Online abrufbar und lange Zeit zum Nachschauen gespeichert sind alle Fernsehgottesdienste hier:
Im Radio
Evangelische Morgenfeier auf Bayern 1
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen.
Immers Sonntags zwischen 10 und 11 Uhr.
Oder auf der B1-Mediathek zum Nachhören.
Gottesdienst im Deutschlandfunk (DLF)
Kindergottesdienst für Zuhause
Je länger der Lockdown dauert, desto größer das Bedürfnis nach Besinnlichkeit, Zuspruch und Zuversicht. Gerade Kindern hilft derzeit ein kurzes Innehalten und die positive Botschaft von der Begleitung Gottes. Deshalb haben wir jetzt wieder den "Gottesdienst für Zuhause".
Die Tüten stehen in der Kirche und vor dem Pfarramt für euch zur Abholung bereit.
Ausgabe 2 könnt ihr ab Samstag, den 20.03.2021 mitnehmen. So könnt ihr gemeinsam einen schönen Ausflug oder Spaziergang zur Adventskirche machen und danach gemeinsam für euch Gottesdienst feiern.
Kindergottesdienste Online:
https://www.youtube.com/c/kirchemitkinderndigital
Dieser Youtube-Kanal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kindergottesdienstverbände in der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Biblische Geschichten können stärken und trösten!
Verschiedene Videos zu Godly-Play Geschichten gibt es hier:
www.GodlyPlay.de
Zum Anschauen, gemeinsam erleben und feiern. Die Filme sprechen Kinder und Erwachsene an!
Niflaot:
Kleine Mini-Sendung aus dem Lockdown für unsere "Kleinen" von einer Pfarrerin und einem Pfarrer aus Bayern. (Nicht nur) alle Kindergarten- und Grundschulkinder sind herzlich eingeladen: Zum Mitsingen, Mittanzen und Spaß haben, während der Wochen zu Hause.
1.Folge hier:
Alle weiteren Folgen findet ihr unter dem YouTube-Kanal WolfderPfarrer.